Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat im März 2023 ein Gutachten zur Risikobewertung von Mineralkohlenwasserstoffen veröffentlicht. Im Artikel zeigen wir die Richtwerte und wie wir Sie bei der Einhaltung unterstützen können.
Die Bildung von Phthalimid wird auch beim Rösten von Kaffee beobachtet. Für die Abklärung der Ursachen ist es daher notwendig, die Gehalte von Phthalimid und Folpet einzeln zu kennen.
Höchstwerte für Kontaminanten wurden bisher in der Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 geregelt. Diese Verordnung wurde nun zum 25. Mai 2023 aufgehoben und eine Neufassung der europäischen Kontaminantenverordnung trat in Kraft.
Asparagingehalt von Kaffee steuert Acrylamidbildung
Acrylamid ist eine Prozesskontaminante, die in Lebensmitteln unerwünscht ist. In unserem Labor bieten wir zuverlässige und effiziente Methoden zur Untersuchung von Acrylamid und Asparagin auf Basis der LC-MS/MS-Technik an.