CR3-Analytik

Führendes Labor für Kaffeeanalytik

Die CR3-Analytik ist ein akkreditiertes Dienstleistungslabor, spezialisiert auf die Analytik von Rohkaffee und Kaffee-Fertigprodukten jeglicher Art. Unsere Leidenschaft für präzise Analytik und ganzheitliche Beratung hat zu einem stetigen Ausbau unseres Angebotsspektrums geführt, sodass auch die Analytik von Tee- und Kakaoprodukten zu einem festen Bestandteil unseres Portfolios geworden ist. Wasser- und Reinkoffeinanalytik runden unser Angebot ab.    

CR3-Analytik steht für Analytik-Qualität und ganzheitliche Beratung. Um Ihrem Anliegen bestmöglich gerecht zu werden, erhalten Sie bei uns nicht nur Ergebnisse, sondern auch eine umfassende persönliche Beratung: Thinking beyond results.

Leistungen

Unser Labor bietet Ihnen Spezialuntersuchungen von Kaffee, Tee, Kakao, Reinkoffein und Wasser.

Leistungen im Überblick

Qualität

Als verlässlicher Partner für Ihre Auftragsanalytik sind wir selbstverständlich gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert.

Qualitätsmanagement

Kaffeeindustrie

CR3-Analytik ist ein starker Netzwerkpartner und bietet Ihnen das neueste Fachwissen aus der Kaffeebranche. 

unser Netzwerk

Arbeiten bei CR3-Analytik

Vielseitige Jobs für naturwissenschaftlich Begeisterte! Die CR3-Analytik bietet ein breites Spektrum an Aufgaben für Fach- und Führungskräfte und ist stets offen für motivierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber.
Werden Sie Teil unseres Teams.

jetzt bewerben

Magazin

Hier finden Sie in regelmäßigen Abständen neue Informationen aus der Laborwelt, von regulatorischen Vorgaben über Forschungsarbeiten bis hin zu Ringversuchsergebnissen.

Jakobskreuzkraut

Analytik von Pyrrolizidinalkaloiden

Pyrrolizidinalkaloide (PA) sind eine Gruppe von Substanzen, die auf der Grundstruktur Pyrrolizidin basieren. Hierzu zählen (ca. 650) sekundäre Stoffwechselprodukte, die von einer Vielzahl weltweit vorkommender Pflanzenarten zum Schutz vor Fraßfeinden gebildet werden.
weiterlesen

GLYPHOSAT: Neue Studie zum Einfluss der Kaffeeverarbeitung und -zubereitung auf den Gehalt

CR3-Analytik und weitere Experten haben untersucht, wie sich die Weiterverarbeitung von Rohkaffeebohnen mit erhöhten Glyphosatrückständen auf den Glyphosatgehalt in Endprodukten und Getränken auswirkt.
weiterlesen

Phosphonsäure- Änderung der Rückstandsdefinition und neue Rückstandshöchstgehalte geplant

In der aktuell gültigen Version der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 wird Phosphonsäure gemeinsam mit Fosetyl als Summenhöchstgehalt geregelt.
weiterlesen
alle beiträge