Q-Grading bei CR3-Analytik
Was ist Q-Grading?
Q-Grading ist ein international anerkanntes System zur objektiven Bewertung von Rohkaffee, das vom Coffee Quality Institute (CQI) im Jahr 2004 entwickelt wurde. Ziel war es, eine weltweit einheitliche und transparente Methode zur Qualitätsbewertung zu schaffen, die Produzenten und Käufern eine präzise Einschätzung ermöglicht.
Das System basiert auf den Bewertungsprotokollen der Specialty Coffee Association (SCA) und misst die Verarbeitungsqualität sowie das Geschmacksprofil eines Kaffees. Das Q-Grading bewertet den Rohkaffee anhand einer standardisierten SCA-Cupping-Röstung, die speziell darauf ausgelegt ist, die natürlichen Aromen des Kaffees objektiv zu beurteilen. Um als "Specialty Coffee" zu gelten, muss ein Kaffee mindestens 80 von 100 Punkten erreichen – bewertet nach Aroma, Säure, Körper und Nachgeschmack.
Wie kann Q-Grading helfen?
- Objektive Qualitätsbewertung: Q-Grading garantiert eine fundierte, unabhängige Beurteilung Ihres Kaffees. So erhalten Sie eine klare Vorstellung von der Qualität der Bohnen, die Sie kaufen oder verkaufen. Die Q-Grading Berichte können Sie direkt mit Ihren Lieferanten oder Kunden teilen, um Vertrauen und Transparenz in Ihrer Lieferkette zu fördern.
- Bewertung als Specialty Coffee: Specialty Coffee bezeichnet besonders hochwertigen Kaffee, der unter optimalen Bedingungen angebaut und sorgfältig verarbeitet wird. Dieses Unterscheidungsmerkmal eröffnet Ihnen Zugang zu Märkten, die auf Qualität setzen.
Möchten Sie Ihre Arabica Kaffees überprüfen lassen?
Unsere zertifizierten Q- Grader, Nikolina Pantelic-Merzifon und Sebastian Gabriel, stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beraten Sie rund um das Thema Q-Grading.
-
Weitere Informationen
Herr Dirk Westermann
+49 421 64905 1800
customerservice@cr3-analytik.com